Gut gerüstet für die Hitze

ERKRANKUNGEN • 3. Grad: Ablösung der Oberhaut, Absterben von Hautgewebe (Nekrosen), Begleitreaktionen möglich (Fieber, Schüttelfrost, Kreislaufstörungen, Kopfschmerzen) Was tun? Weitere Sonnenbestrahlung vermeiden, kalte Kompressen auflegen, Hautbereich kühlen, eventuell mit Cremen aus der Apotheke versorgen. Arztbesuch bei 2. Grad empfehlenswert, bei 3. Grad notwendig! ***** Sonnenstich Ursache: Lange unmittelbare Sonneneinstrahlung auf Kopf und Nacken, Entzündung der Hirnhäute und gefährliche Schwellung des Hirngewebes möglich. Beschwerden: Starke Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit und Erbrechen, Fieber, Ohrensausen, Bewusstseinstrübung, Nackenschmerzen- oder -steife Was tun? Schattigen, kühlen Ort aufsuchen, Oberkörper und Kopf hochlagern, Kopf mit kalten Tüchern bedecken. Bei starken Beschwerden verständigen Sie den Rettungsdienst unter demNotruf 144! ***** Bindehautentzündung Ursache: Durch übermäßige Sonnenlichteinwirkung kann es zu einer plötzlichen und schmerzhaften Entzündung der Augen (Bindehaut) kommen. Beschwerden: Gerötete Augen, brennen, jucken, Fremdkörpergefühl Was tun? Beschwerden der Augen bitte immer ärztlich abklären lassen. ***** Hautschäden Ist man über lange Zeit ungeschützt starker UV-Strahlung ausgesetzt, kann es zu chronischen Schäden und Spätfolgen kommen. Das Risiko von Hautkrebs und schweren Hauterkrankungen steigt mit zunehmender Belastung. • Aktinische Keratose (Vorstadium von Hautkrebs, betroffen sind Hautstellen, die häufig der Sonne ausgesetzt werden, wie 17

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMxMTg=