Das neue Regionsblatt ist da: Schauen Sie, was es Neues gibt!
Lesen Sie online, was sich in der Klein- und Klimawandelanpassungsmodellregion Südliches Weinviertel getan hat
Die Kleinregion Südliches Weinviertel wurde 2024 für ihr Engagement im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit mit dem Kommunal Impuls-Award ausgezeichnet. Ihr Projekt „13 Gemeinden – 1 Position“ fördert die Belebung von Ortskernen und bietet allen Haushalten 300 kWh Ökostrom pro Jahr.
Nachhaltigkeit und Wassersicherheit
Ein regionales Wasserprojekt mit dem Titel „TrinkwasserWeitBlick“ soll die Verfügbarkeit und Nutzung der Wasserressourcen der Region analysieren und zukunftssicher machen. Diese Initiative stärkt die Resilienz der Gemeinden gegen Klimafolgen.
Klimafitte Landschaft durch Streuobst
Entlang des Sulzgrabens wurden 50 Streuobstbäume gepflanzt, die Biodiversität fördern und das Mikroklima verbessern. Solche Projekte verbinden Naturschutz mit nachhaltiger Regionalentwicklung.
Wissen und Kultur
Bildungsangebote wie die Ausbildung zum „Weinviertler Phänoguide“ vermitteln Grundlagen zur Klimabeobachtung. Veranstaltungen wie das Ge(h)NUSS-Fest und Kabarettabende schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und stärken das Umweltbewusstsein.
Erfahren Sie mehr über die zahlreichen Projekte der Kleinregion Südliches Weinviertel, die Vorbildcharakter für eine klimafitte Zukunft haben!
Besuchen Sie die Website der Kleinregion Südliches Weinviertel, um noch mehr über diese inspirierenden Projekte zu erfahren und Teil einer klimafitten Zukunft zu werden!